Nachdem ich am Donnerstag das Konzept für den Onlineshop des Unternehmens erfolgreich präsentiert habe, fielen keine weiteren großen Aufgaben an. Kurz vor Feierabend besuchten wir noch einmal die Mälzerei, um eine Bierverkostung durchzuführen. Wie üblich werden alle Biere, die mit dem Malz der Agrária produziert werden, verkostet. Das Ergebnis fiel wieder etwas schlecht aus. Vergleichbar mit deutschem Bier ist es ohnehin nicht:-)
Am Freitag arbeitete ich nur bis um 12 mittags, damit wir früh genug unseren Wochenendtrip nach Curitiba starten konnten. Mit meiner „Tante“ und „Onkel“ machten wir uns um 14 Uhr auf in die Hauptstadt Paranas. Nach fast 5 Stunden kamen wir dann an, sodass wir noch genug Zeit am Abend damit verbrachten, die mitgebrachten Wii-Spiele (Kopien aus Paraguay-6 R$/3€;Originalpreis: bis 200R$/100€! ) zu testen. Am nächsten Morgen ging es gleich weiter. Da hieß es dann Morgensport auf dem Wii-Board.
Nach dem Frühstück spazierten wir kurz durch die Stadt, besuchten Curitibas WM-Stadion für 2014 und liefen über den Markt, wo ich endlich eine angemessene Brasilienflagge kaufen konnte.
Zum Mittag ging es dann in das historische Viertel in eine der besten Churrascerias der Stadt. Nach dem Mittagessen besuchten wir noch schnell 3 Appartements (die Familie möchte gerne noch eins hier kaufen) und besuchten die älteste Universität Brasiliens: Universidade Federal do Parana.
Der Abend war dann einer der Besten überhaupt. Über die Reisecommunity www.couchsurfers.org habe ich Gustavo, den 29-jährigen Besitzer eines bekannten Eventmagazins in Südbrasilien kennen gelernt. Er lud mich inklusive Freunde in den Club Liqüe ein, der beste der Stadt (Ian Carey, David Guetta, Kaskade)! Durch das Sponsoring seines Magazins hat er viele Kontakte zu Clubs und Bars, sodass wie problemlos auf die Gästeliste geschrieben werden konnten;-) Nach kurzer Absprache war alles geplant und er holte mich sowie meinen Austauschschüler von Zuhause ab. Zuerst hieß es Vorglühen. Die eigentlich geplante Bar Citra ersetzten wir aufgrund der Polizeirazzia durch eine Sportbar mit Livemusik. Wir waren 9 Leute, unteranderem auch ein Österreicher. Er war gerade auf Rundreise durch Südamerika und wurde auch von Gustavo eingeladen. Außerdem waren wir noch 3 weibliche DJs, der Besitzer der Bar sowie weitere Freunde von Gustavo (einer von Ihnen spricht kein Wort Deutsch, hört aber Fettes Brot:D). Am Ende wurde am Tisch ein Mix aus Deutsch, Englisch, Portugiesisch und Spanisch gesprochen, was sehr lustig war. Nachdem der Abend dann gut begann, machten wir uns um 1 auf in den Club. Vorbei an der Kasse (eigentlicher Eintritt 80 Reais=40 €!!!), erwartete uns ein nobler Schuppen mit einer unheimlich hohen Dichte von hübschen Frauen;-) The place to be wie es scheint. Auch dort haben wir viele Leute kennen gelernt, unteranderem aus New York oder Chile. Die Leute sind alle sehr offen und man lernt zu schnell zu viele Leute kennen, um sich überhaupt ihre Namen merken zu können. Alles in allem ein super Abend. Nach weniger als 5h Stunden Schlaf war der nächste Tag dann weniger super. Geweckt von der Vuvuzela aus der Nachbarschaft, packten wir auch schon bald unsere Sachen und machten uns auf zum Mittagessen und Fußballschauen. Bis zum Fußball kam es bei mir aber nicht mehr. Nach 4h Schlaf bin ich gleich nach dem Mittagessen zurück ins Apartment, wo ich das gesamte Spiel der brasilianischen Mannschaft verschlafen habe:D Das Angebot Gustavos, zum Feiern wieder nach Curitiba zu kommen, nahm ich trotzdem gleich an.
Um 18 Uhr ging es dann wieder zurück nach Entre Rios- das dritte Wochenende war vorüber.
Die neue Woche begann für mich in der neuen Abteilung: Getreidevermarktung. Den Montag verbrachte ich damit, die weltweit größten Anbaugebiete für Wintergerste und Weizen auf einer Weltkarte zu visualisieren. Dabei helfen mir vor allem die Zahlen der USDA (United States Department of Agriculture). Da mein Vorgesetzter Fernando Stützer am Dienstag morgen in einem Meeting war, führte ich diese Arbeit vorerst weiter.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen