Dienstag, 29. Juni 2010

Bom dia!
Da mein Betreuer auf Arbeit gerade noch nicht da ist, fange ich mal an, die letzten Tage zusammenzufassen.

Den Dienstag verbrachte ich am Mittwoch dann mit Celso aus der Forschungsstation. Wir fuhren unter anderen zur Niederlassung in Guarapuava, wo man uns durch das Gelände führte. Diese Niederlassung ist bezogen auf das Lagervolumen die größte.


Danach ging es auf die Farm eines Mitglieds, wo wir eine geeignete Parzelle für Forschungsversuche der FAPA suchten.

Am Mittwoch stand dann wieder die Erstellung der Weltkarten auf dem Plan, was sich über den ganzen Tag zog. Zum Glück wurde dann eine zweistündige Fußballpause eingelegt, damit wir das Spiel der DFB-11 schauen konnten. Am Nachmittag galt es dann noch, den englischsprechenden, in der Ukraine sitzenden Kunden am Telefon zu betreuen, der für eine britische Firma ein Angebot für eine Sojaöllieferung nach Hamburg einholen wollte. Da mein derzeitiger Betreuer kein Englisch sprach, fiel mir diese Aufgabe zu.

Den Donnerstag verbrachte ich nur vormittags in meiner Abteilung. Am Nachmittag war ich wieder mit dem Forscher Celso unterwegs, mit dem ich unteranderem die dritte Niederlassung in Pinhão besuchte. In der näheren Umgebung haben wir dann erneut eine geeignete Parzelle für die Versuche gesucht. Au Rückweg nach Vitoria machten wir noch eine kleine Rundfahrt durch Pinhão, was sich aber als weniger spektakulär erwies.



Am letzten Tag der Woche schloss ich dann die Gestaltung der 5 Karten für Soja, Weizen, Gerste, Mais und Hafer erfolgreich ab. Am Freitag wurde außerdem nur für 5 Stunden gearbeitet, da das gesamte Unternehmen bereits um zwei Uhr schloss. Grund war natürlich das Fußballspiel Brasiliens gegen Portugal, was ich mit meinen Kollegen im Restaurant „Brot & Café“ schaute. Somit war dann die Hälfte des 8-wöchigen Praktikums geschafft.

Am Abend ging es mit meinem Gastvater dann in die Kneipe von Samambaia.
Am Samstagvormittag ging es dann mit Alexandre („Bruder“), Gastvater sowie einem Freund nach Santa Maria, wo Felder zum Verkauf stehen. Der Freund der Familie wollte dort gern noch neuen Grund kaufen. Der Durchschnittliche Kaufpreis pro Hektar beläuft sich auf ca. 30.000-40.000 R$. Bei den 1000 Hektar meiner Familie kommt man also auf eine beachtliche Summe des Grundbesitzes.
Unterwegs sahen wir dann noch einen verunglückten Papiertransporter. Die ganze Straße war voller Papier und das gesamte Führerhaus des Wagens zerschmettert. Wie wir später in Santa Maria beim Churrasco (was soll man auch sonst hier essen:D ) erfuhren, war die Ladung zu hoch gestapelt, sodass der LKW in der Kurve kippte und in den Graben prallte. Die uns gezeigten Bilder aus der Unglücksnacht zeigten auch den eingeklemmten Toten am Steuer.



Als wir dann am Abend zurück in Samambaia waren, ging es auch schon weiter zum Festa Junina (Mittsommerfest) in der deutschen Schule. Das ganze hatte wieder Dorffestcharakter und war über Entre Rios hinaus bekannt.

Am Sonntag bereiteten wir dann das Churrasco in unserem Haus vor. Zum Mittag kam dann ein Teil der Familie zum gemeinsamen Essen zusammen. Vorher schauten wir natürlich noch das Fußballspiel der Deutschen;-) Am Abend besuchten wir wieder die Großeltern bevor Marcos am Abend wieder zurück nach Curitiba fuhr. Nächstes Wochenende werde ich auch wieder nach Curitiba fahren. Auf dem Plan steht unteranderem der Besuch der Ilha do Mel (Honiginsel) in der Nähe von Paranagua.



Am Montag war ich bis gegen Mittag zu Besuch in der Weizenmühle in Vitoria. Hier zeigt mir Adeline alles, unteranderem die Mühle selbst sowie die Versuchsbäckerei. Gegen Mittag war dann auch schon wieder Schluss…. Brasilien spielt gegen Chile. Dieses Mal schaute ich das Spiel bei meiner „Tante“ Herta im zweiten Dorf. Am Abend waren dann meine Gasteltern, mein „Bruder“ mit Freundin sowie Großeltern zum Essen eingeladen. Das Essen wurde von der eigenen Haushälterin zubereitet.


Achja....seit den letzten 2 Wochen gibt es hier nur Dauersonnenschein! Kein Regen, Wolken nur ganz selten und tagsüber immer ca. 25°C. Also nichts mit Winter hier:-)


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen